Herbst am Komer See
29.10.16
29.10.2016 Späte Abfahrt
Wir kommen erst spät los und fahren nur noch bis Radolfzell zum Stellplatz auf den Herzen. Für ein feines Abendessen laufen wir in die Stadt und werden bei Indien Mirchi fündig. Lecker!
30.10.2016 Der Berg ruft
Wir starten im Nebel. Aber schnell führen uns die Schweizer Straßen über den Nebel. Zunächst lassen wir uns vom Navi Richtung St. Bernadino führen, dann geht es von der großen Straße runter und über den schmalen Splügenpass. Die vielen Serpentinen sind oft so eng, dass wir sie gerade noch ohne zurücksetzen nehmen können. Dafür bekommen wir eine grandiose Aussicht geboten!



Unser Lager schlagen wir dann auf dem Campingplatz au Lac in Socino auf. Hier stehen wir nur durch einen Fußweg vom Wasser getrennt und sind mit wenigen Schritten bei der Pizzeria Spluga für das Abendessen. Viele Alternativen gäbe es am See auch nicht, da die meisten Campingplätze so spät im Jahr schon geschlossen sind.
31.10.2016 Spaziergang
Heute genießen wir das schöne Wetter am See mit einem Spaziergang und ansonsten faulenzen. Runa genießt es im Süßwasser ihre Pfoten zu baden und auch immer wieder einen Schluck Wasser zu nehmen!

01.11.2016 Markt
Direkt vor dem Campingplatz gibt es heute und morgen einen Markt den wir besuchen. Vom Goldfisch über Klamotten, Küchenwerkzeug, Bettwäsche, Nutztiere bis zum Traktor gibt es hier fast alles, was die umliegenden Haushalte brauchen. Die Kinder decken sich mit günstigen Klamotten ein und wir kaufen Olivenöl, Käse, Brot und Honig.
Die abendliche Abfahrt gestaltet sich etwas schwierig, da die Standbetreiber es nicht eilig haben die Straße vor dem Campingplatz für die Nacht wieder freizugeben. Aber dank Druck der Müllmänner, die auch irgendwann Feierabend haben wollen, geht es schließlich. Und so fahren wir zum Stellplatz nach Lecco.

02.11.2016 Como
Die Straße vor dem Stellplatz war zwar nur mäßig befahren, trotzdem war die Nacht ziemlich unruhig. Beim Frühstück können wir der örtlichen Polizei bei ihren Fahrzeugkontrollen zusehen (erst winken sie nur rote Autos raus, später grüne etc. ;-)).
Dann geht es nach Como wo wir sogar einen passenden Parkplatz in der nähe vom Zentrum finden. Von hier aus laufen wir am Hafen entlang, schauen Wasserflugzeugen beim Start zu und folgen den Wegvorschlägen durch die historische Innenstadt.

Am Nachmittag geht es weiter in Richtung Heimat bis zum Schweizer Stellplatz Sut Baselgia in Andeer. Zur Entspannung suchen wir das am Campingplatz gelegene Heilbad auf. Sehr schön ist das Lichterspiel am Außenbecken in der dunklen Nacht.
03.11.2017 Nach Hause
Ohne weitere Vorkommnisse fahren wir die übrige Strecke nach Hause.
Das war ein schönes Kontrastprogramm aus See und hohen Bergen!