25.05.2006
Morgends
nutzen wir die Super Sanitäranlagen und waschen beiden Kinder mal
wieder die Haare. Dann geht es weiter Richtung Calais: Wir wollen die
Hovercraft sehen.
*Peinlich*nur, die gibt es seit 10 Jahren nicht mehr, wie uns ein
Polizist im Hafenbereich erklärt. Dabei hatten uns Schilder zum
Hoverport noch Hoffnung gemacht.
Als Ersatz fahren wir ins Zentrum - hier gäbe es sogar einen
Ausgeschilderten Womo-Stellplatz - und suchen uns ein Restauraunt
für das Mittagessen.
Danach
Weiterfahrt Richtung Le Treport. Unterwegs gibt es teilweise dichten
Nebel, der vor allem auf Brücken gespenstisch wirkt (leider hatten
wir den Foto dafür nicht greifbar 8-( ).
In Le Treport finden wir den vom Reiseführer beschriebenen
Stellplatz. Aber er ist rappelvoll trotz des ungemütlichen
Wetters. Glücklichweise liegt direkt daneben der städtische
Campingplatz, auf den wir für zwei Nächte einkehren.
Die Kinder geniessen das Herumrennen und den Spielplatz!
26.05.2006
Mit den Fahrrädern und dem
Fahrradanhänger fahren wir in die Stadt. An Hafen und
Steilküste fotografiert Susanne, so gut es eben im Wind geht.
Die Kinder dürfen so lange Karussel fahren, was sie trotz stürmischer Winde toll finden.

Dann geht es weiter durch den Ort. Am Jardin d'Enfant östlich des Hafens entdecken wir noch einen weiteren Stellplatz (merken für das nächste Mal!).
Auf Verdacht fahren wir Richtung Eu weiter und finden einen Supermarkt.
Hier wird eingekauft - Gott sei Dank passt der Großeinkauf in den
Fahrradanhänger!
Danach geht es wieder zum Womo. Erst Essen und dann noch eine Runde auf
dem Spielplatz bis die Kinder wieder ins Bett "dürfen" ;-)