28.08.2007
Wir fahren über Land- und Nationalstraßen gen Westen mit
einigen Pausen. Susanne geht es sehr schlecht, so dass sie die Pausen
oft mit Dösen verbringt.
Um Ihr mehr Ruhe zu verschaffen, steuern wir einen Camping Cheque Platz an: Chateau Camping Grange Fort.
Es ist ein hübscher, überschaubarer Platz, auf dem Emelie
sogleich mit ihrem „Pferd“ ausreitet. Er befindet sich fest
in holländischer Hand, so dass wir an der Rezeption sogar auf
deutsch (mit holländischem Akzent) empfangen werden ;-)
29.08.2007
Passend zur Stimmung regnet es heute heftig. Über die Rezeption
vereinbaren wir einen Arzttermin und fahren dazu Nachmittags in die
Stadt.
Hier sind einige Spaziergänge angesagt: Erst von einem
Womokompatiblen Parkplatz zur Praxis. Von dort in das Krankenhaus
für eine Röntgenaufnahme von Susannes Lunge. Und wieder
zurück in die Praxis.
Jetzt endlich die Erklärung für Susannes Leiden: Sie hat eine
heftige Lungenentzündung! Während sie sich zum Womo
zurückschleppt, suchen die Kinder und ich im Ort eine Apotheke und
kaufen die zwei verschriebenen Antibiotika.
Zurück auf dem Campingplatz dürfen die Kinder noch eine DVD
ansehen. Sie sind vom Laufen aber so müde, dass wir nach der
Hälfte unterbrechen und sie ins Bett lassen.
30.08.2007
Da sich Susanne dafür fit genug fühlt, geht es weiter
Richtung Westen. Leider zeigt Emelie jetzt zunehmend die gleichen
Symptome wie Susanne, daher suchen wir uns im Laufe des Tages eine
größere Stadt mit zentral gelegenem Stellplatz für die
nächste Arztsuche: Perigeux. Die Lage ist uns von
unserem allerersten Womourlaub gut bekannt und so finden wir schnell
den Stellplatz.